Im Interview erklärt er uns, was Humanismus ist, was einen Humanisten ausmacht und warum die 10 Gebote nicht mehr „up-to-date” sind.
FSp.
Perspektiven des organisierten Humanismus
Perspektiven des organisierten Humanismus aus der Geschichte der Konfessionsfreien entwickelt
Woran glaubt, wer nicht glaubt?
Das Thema ist von mir mehrfach variiert worden, zuletzt im Zusammenhang von „Humanistischer Konfession“. Alle späteren Texte gehen auf den originalen zurück, auf einen Podiumsbeitrag auf der gleichnamigen Debatte in der Marktkirche Halle/Sa. am 31.10.02 (Reformationstag),
Eigene Geschichte in anderer Gesellschaft
Es ist das Folgende eine Notiz über Evaluation als Abwicklung in Verbindung mit der Dokumentation meiner Kündigung, wie sie 1994 im Heft 2 von „Geschichte und Gesellschaft“ erschien.