Das säkulare Berlin

Anmer­kun­gen aus Anlass des Buches von Man­fred Ise­mey­er “Das säku­la­re Ber­lin” Seit der Erhe­bung der Ber­li­ner Daten zur Ein­woh­ner­zäh­lung von 1885, so schreibt der Pres­se­spre­cher des Ber­li­ner HVD-BB anläss­lich der Buch­vor­stel­lung am 19. April 2021, „ent­stand eine säku­la­re Bewe­gung, deren Ziel eine huma­nis­ti­sche Lebens­welt jen­seits christ­li­cher Kon­fes­sio­nen war und ist.“ Das klingt nach Rudolph Pen­zig … Read more

Loge des Humanismus

Die Über­schrift zu die­ser Rezen­si­on ist der Titel einer Bro­schü­re des von Hel­mut Rei­nal­ter por­trä­tier­ten Arnold Ruge (1802–1880) aus dem Jah­re 1852. Zum Zeit­punkt der Publi­ka­ti­on, nach inten­si­vem Ein­grei­fen Ruges in den Ver­lauf der Revo­lu­ti­on von 1848/1849, befand sich die­ser bereits im eng­li­schen Exil. Er ver­fass­te dort ein Mani­fest, einen Auf­ruf an die Euro­pä­er, beson­ders … Read more

Rezension durch Czitrich-Stahl

Hol­ger Czitrich-Stahl Horst Gro­schopp: Welt­li­che Schu­le und Lebens­kun­de. Doku­men­te und Tex­te zur Hun­dert­jahr­fei­er ihrer prak­ti­schen Inno­va­ti­on 1920. Rei­he Huma­nis­mus­per­spek­ti­ven, Bd. 8. 292 Sei­ten, kar­to­niert, 28 Euro, ISBN 978–3‑86569–219‑1 Rezen­si­on für die „Mit­tei­lun­gen“ Wer wie ich in Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len die Schu­le besuch­te, wuchs in einem Schul­sys­tem auf, das sich auf die sog. „Bekennt­nis­schu­le“ stütz­te. Dies bedeu­te­te, dass … Read more

Eröffnungsrede Kursleiter

30.3.98 Vor­stel­lung des Lehr­plans 1. gleich zu Beginn ver­si­chern: — alle Betei­lig­ten an einem Erfolg inter­es­siert und die­ser ergibt sich aus der Zahl derer, die mit unse­rer Hil­fe und dem eige­nen Enga­ge­ment in Lohn und Brot kom­men — dabei muß aber auch klar sein, daß der künf­ti­ge Lebens­mit­tel­punkt, soweit es um bezahl­te Arbeits­tä­tig­kei­ten geht — nicht … Read more

Ausbildungsplan Lebenskundler Lebensberater

Beruf­li­che Fort­bil­dung Sozi­al­päd­ago­gik Arbeits­markt­li­che Anpas­sungs­qua­li­fi­zie­rung für arbeits­lo­se Päd­ago­gen mit dem Ziel des Ein­sat­zes — als Lebens­kun­de­leh­rer / Lebens­kun­de­leh­re­rin — huma­nis­ti­scher Lebens­be­ra­ter / huma­nis­ti­sche Lebens­be­ra­te­rin Voll­zeit­kurs mit Prak­ti­kum / 52 Wochen Beschrei­bung der Bil­dungs­maß­nah­me 1. Ziel­stel­lung und Ziel­grup­pe des Pro­jek­tes Ziel­stel­lung der Bil­dungs­maß­nah­me ist die Befä­hi­gung der Teilnehmer(innen), Lebenskundelehrer(in) zu wer­den sowie wei­te­re sozia­le, kul­tu­rel­le und … Read more

Lebenskundler / Lebensberater

Huma­nis­ti­sche Lebens­be­ra­tung 1998/1999: Ers­te Aus­bil­dung in Huma­nis­tik in Deutsch­land Doku­men­ta­ti­on des ein­jäh­ri­gen Voll­zeit­kur­ses in Ber­lin   Zu einer Zeit, da in Ber­lin über eine „Huma­nis­ti­sche Hoch­schu­le“ des Huma­nis­ti­schen Ver­ban­des Ber­­lin-Bran­­den­­burg nach­ge­dacht wird, lohnt sich ein Rück­blick auf Bau­stei­ne, dies prak­tisch anzu­ge­hen. Bevor es zu den ers­ten poli­ti­schen Ver­su­chen und wis­sen­schaft­li­chen Kon­fe­ren­zen kam, ein Stu­di­um der … Read more